Published: 2015-02-22, Author: Andreas , review by: golem.de
Zu behaupten, eine Einschätzung der NX1 sei leicht, wäre vermessen. Die Ergonomie ist hervorragend gelungen. Bis man die Kamera beherrscht, vergeht nur wenig Zeit. Die meisten Bedienungselemente sitzen richtig und erinnern ein wenig an Pentax-DSLRs.Das is...
Sehr gute Bildqualität bis ISO 800, Gute Bildqualität im hohen ISO-Bereich bis ISO 3.200, Hochwertiges Magnesium-Gehäuse mit ergonomisch geformtem Griff, Kameragehäuse gegen Staub und Spritzwasser geschützt, Direkter Zugriff auf sehr viele Funktionen über
NX 16-50mm F2-2,8 S ED OIS: Im Weitwinkel bei Offenblende unscharfe Ränder, Keine flüssige Wiedergabe des elektronischen Suchers in manchen Situationen, Einige Tasten fallen etwas klein aus, Durch die H.265-Codierung ergeben sich verschiedene Beschränkung
Die Samsung NX1 (Datenblatt) setzt in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe. Dazu gehört auch der Bildwandler. Dieser wird als erstes Modell in APS-C-Größe rückwärtig belichtet und löst mit 28 Megapixel so hoch wie kein anderer Bildsensor mit diesen Abmessunge...
Der Optik-Ausfall gepaart mit der Leihdauer über die Feiertage erlaubte uns letztendlich nur einen kurzen Eindruck der Samsung NX1 zu gewinnen. In der Bildschärfe gelingt das 6K auf 4K Downscaling so gut, wie keiner 4K-Kamera zuvor. Doch die Dynamik, bzw ...
Published: 2014-12-31, Author: Sven , review by: computerbild.de
Hohe Bildqualität, Sehr hohes Serienbildtempo, Schneller Autofokus, Videoaufnahme in 4K, Robustes Gehäuse
Akku wird in der Kamera geladen
Die Samsung NX1 ist für eine Systemkamera vergleichsweise groß geraten. Kein Nachteil, dadurch liegt sie gut in der Hand und bietet viel Platz für Bedienelemente. Das Tempo der NX1 ist sehr hoch, die Bildqualität richtig gut. Auch die Video in 4K sind ext...
Abstract: Seit ihrer Vorstellung auf der Photokina wurde unsere hohe Erwartungshaltung gegenüber der Samsung NX1 im Vorfeld immer weiter gedämpft. Unabhängige Testaufnahmen aus dem Netz waren eher ernüchternd und auch fehlende Bildprofile sowie erste, eher verhalte...
Published: 2014-12-17, Author: Martin , review by: digitalkamera.de
Extrem hohe Serienbildrate, auch bei NachführAF, Wertiges und stabiles Kameragehäuse, Hervorragendes (Touch) Bedienkonzept, Hohe Sensorauflösung mit ordentlicher Bildqualität
Etwas wenige Konfigurationsmöglichkeiten des AFSystems, Bildqualität bricht bei hohen ISOStufen ein, Groß und schwer (für eine spiegellose Systemkamera), Einige Bedienelemente zu leichtgängig
Published: 2014-12-16, Author: Dennis , review by: netzwelt.de
hohe Auflösung, gute Bildqualität, schneller Autofokus, hohe Serienbildgeschwindigkeit, Staub- und Spritzwassergeschutzt, guter OLED-Sucher, klappbares Display
unzuverlässiger Autofokus, keine Alternativen zu H.265 Codec, unübersichtliches Kameramenü, kein externes Ladegerät
Ist die NX1 eine Profi-DSLM? Ja und nein. Der Test zeigt, dass Samsung ein sehr ambitioniertes Projekt gestartet hat und vieles mit der NX1 richtig macht, aber auch vieles nicht konsequent zu Ende gedacht hat. Das Datenblatt liest sich toll, aber die Prax...
Abstract: Unsere Kamera-Tests bieten zwar Orientierung bei der Auswahl der richtigen Kamera. Doch am Ende entscheidet der User selbst, welches Modell es für ihn sein soll. Welche Digicams derzeit besonders hoch im Kurs unserer Leser stehen, zeigt der CHIP Preisverg...
Published: 2014-11-19, Author: Moritz , review by: Chip.de
Auflösung, Kantenschärfe, Ultra-HD und Cinema-4K, Serienaufnahme, Touchscreen, OLED-Technik, Viele Direktasten, Spritzwasserschutz, Griffig und vergleichsweise leicht
Bildqualität ab ISO 1.600, Für Profis nicht alle Extras an Bord
Die Samsung NX1 legt im Test eine beachtliche und durchwegs sehr gute Performance an den Tag. Spitzen-Bildqualität mit erstaunlichen 28 Megapixel, Bestwert bei der Geschwindigkeit und üppige Ausstattung, die kaum etwas vermissen lässt: Damit erweist sich...
Abstract: Die beste DSLR bis 500 Euro ist schnell gefunden. Wir zeigen Ihnen, welche günstige Spiegelreflexkamera im Test und Vergleich am besten abschneidet...