Exzellente Detailwiedergabe bis ISO 6.400, Vergleichsweise sehr gute Bildqualität bei ISO 12.800 und ISO 25.600, Selbst ISO 51.200 lassen sich noch verwenden, Die Kamera liegt sehr gut in der Hand, Das Kameragehäuse ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschü
Zeiss FE 24-70mm F4 OSS ZA: Im Weitwinkel an den Bildrändern etwas unscharf, Kein integriertes Blitzgerät, Autofokus mit Phasendetektion wäre wünschenswert
Eine Besonderheit der Sony Alpha 7S II (Datenblatt) ist natürlich ihr Exmor-Bildsensor in Vollformatgröße (35,6 x 23,8mm). Dieser löst für heutige Verhältnisse „geringe“ 12 Megapixel (4.240 x 2.832 Pixel) auf. Die einzelnen Pixel sind daher sehr groß was...
Published: 2015-12-10, Author: Rob , review by: Slashcam.de
Abstract: Eine der zentralen neuen Funktionen der Sony A7S II stellt die neu hinzugekommene 5-Achsen Sensorstabiliserung dar. Wir haben die Stabilisierungsleistung bei freihand Shots sowohl an stabilisierten als auch an nicht-stabilisierten Objektiven an der A7S II...
Published: 2015-12-10, Author: Rob , review by: Slashcam.de
Wer die Sony A7S II mit nicht-bildstabilisierten Objektiven nutzt – und dies dürfte vor allem für Filmemacher mit manuellen (Fremd)Objektiven interessant sein - erzielt den größten Stabilisierungseffekt im Vergleich zur Sony A7S. Hier bietet die Sony A7S...
Published: 2015-11-24, Author: Sven , review by: computerbild.de
Hohe Fotoqualität, Sehr hohe Videoqualität, Hohe Bildqualität auch bei sehr wenig Licht, Großer und heller Sucher, Vergleichsweise kompakt und leicht, WLAN eingebaut
Mäßige Akku-Laufzeit, Autofokus umständlich zu bedienen, Mäßiges Autofokus-Tempo bei wenig Licht
Die Sony Alpha 7S II ist eine Spezialistin für Fotos bei schlechtem Licht. Dann kann der superempfindliche Sensor seine Stärken ausspielen. Selbst mit extremen ISO-Werten gelingen sehr stimmungsvolle und nahezu rauschfreie Fotos und Videos. Der Kontrast-A...
Published: 2015-11-13, Author: Karl , review by: pc-magazin.de
Gute Bildqualität bis ISO 3.200, 5-Achsen-Bildstabilisator, OLED-Sucher, 4K-Video
Hoher Preis, Niedrige Auflösung
Das Interesse an der Sony A7S II braucht fotografische Zielsetzungen, die überwiegend ISO-Einstellungen über 1.600 erfordern. Bis ISO 3.200 bringt die Kamera gute, bei ISO 6.400 achtbare und bei ISO 12.800 - wo die meisten anderen Kameras das Bild bereits...
Published: 2015-10-31, Author: Rob , review by: Slashcam.de
Es gibt noch viel bei der Sony A7S MKII zu entdecken: Hierzu zählt die neue 5-Achsen-Bildstabilisierung, die neuen Farbräume und S-Log3, ihr Handling in der Praxis u.v.m. - leider war beim Blitzbesuch der A7S II in der Redaktion nicht mehr Zeit …Trotzdem...
Abstract: Sony hat die Alpha 7S II vorgestellt. Wir haben die Profi-DSLM im ersten Praxis-Test auf der Fachmesse IBC 2015 ausprobieren dürfen. Wie das Vorgängermodell setzt die Sony Alpha 7S II auf eine vergleichsweise niedrige Auflösung, reißt dafür aber die Licht...
Eccezionali prestazioni in bassa luce, corpo macchina solido e compatto, video 4K di qualità professionale, stabilizzatore integrato, ottimo mirino elettronico
AF poco performante, foto a bassa risoluzione, scarsa autonomia, alcuni tasti e ghiere sono scomodi da azionare
La Sony Alpha 7S II è uno strumento dal carattere molto particolare e dalle doti uniche o quasi nell'attuale mercato. Da un lato, il prezzo di 3.400 euro per il corpo macchina può sembrare esorbitante per un sensore da soli 12 Megapixel, un AF più lento d...
Corpo piuttosto compatto e ben costruito, Mirino ampio e comodo, Probabilmente la migliore resa ad alti ISO su piazza, Ricchissima di impostazioni e personalizzazioni, Ingresso ed uscita audio, Registrazione video 4K senza pixel binning, Uscita video 4K 4
Messa a fuoco molto lenta, Layout dei controlli migliorabile, Menu ed impostazioni con diverse incongruenze e limitazioni, Display non touchscreen, Banding su SLog3, Quasi tutti gli obiettivi di qualità sono troppo grandi in relazione al corpo, PlayMemori
Avrei voluto fare di più nel testare la A7s II, ma in queste occasioni il tempo è tiranno ed ho fatto il possibile compatibilmente con l'attività del blog e le condizioni meteo, che nell'ultimo periodo sono state avverse in più di un'occasione dalle mie...