Testseek.co.uk have collected 53 expert reviews of the Corsair Obsidian 900D Godzilla and the average rating is 84%. Scroll down and see all reviews for Corsair Obsidian 900D Godzilla.
May 2013
(84%)
53 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
84010053
The editors liked
High component compatibility
Extensive water cooling support
Room for massive amounts of storage
Modular HDD bays
Robust build quality
Huge side panel window
Dual side panel design allows for easy maintenance
There really is no stone unturned in the design of the Corsair Obsidian 900D chassis. From the moment I removed the plastic and foam and found all the edges taped, the window protected inside and out, and tape holding the front panels on so not to get...
Tons of Space, Brushed metal look, Primmer for Liquid cooling, Excellent cable management, Four removable dust filters, 15 fan mount locations
Expensive
Well to say things in the tech industry are getting smaller by the day would be wrong especially when you take a look at the Corsair Obsidian 900D. This is one computer case that takes size to a whole new level while also coming with many important featur...
Abstract: Il est certain que cet Obsidian 900D n'est pas destiné au "fillette" et qu'il faudra une lourde (très lourde?) configuration watercoolée dans sa quasi totalité pour que le résultat final ne fasse pas ridicule. Le 900D a faim, très faim. Starjojo a déballé...
Encombrement, Prix, Pas de lecteur SD, Pas d'isolation
Tout d'abord, il faut absolument préciser que ce 900D s'adresse à une certaine population. En effet, ce boitier se veut être dédié aux très gros fans de watercooling et de modding, qui y trouveront leur compte, car ce boitier offre des possibilités complè...
De l'espace! / Capacité d'accueil, Performances en refroidissement, Cable management
Imposant et lourd, Pas de régulation / bruyant, Finition perfectible, Prix trop élevé
Avec le 900D, Corsair renouvelle son haut de gamme avec un boîtier aux dimensions exceptionnelles. La capacité d'accueil s'en trouve décuplée face au 800D, et l'espace disponible est un réel avantage au moment du montage.L'Obsidian 900D séduit également p...
Extrem hohe Aufnahme an Kühlfläche durch gleichzeitigen Einsatz von bis zu fünf Radiatoren, Hervorragendes Kabelmanagement, Festplattenmodul mit Hot-Swap für drei Festplatten, Modularität der Festplattenkäfige, Hervorragende Ausstattung, Einfacher Zugriff
Stabilität, Hot-Swap-Schlitten für SSDs ungeeignet, Vorgeschriebene Ausrichtung der Radiatoren durch Haltesysteme, Montage der Wasserkühlung im unteren Bereich ist zeitaufwändig, Aussparung ist für HPTX Mainboards zu klein
Abschließend lassen wir den Test noch einmal Revue passieren und kommen zur Bewertung.Negative Aspekte:Positive Aspekte:Corsair bietet mit dem Obsidian 900D ein gut durchdachtes Gehäuse, das im Wasserkühlbereich einige Stärken vorweisen kann. Die Einsatzm...
Insgesamt ist das 900D von Corsair durchweg allen Computerenthusiasten zu empfehlen, die viel Platz für High-End-Komponenten brauchen. Es ist durchweg sehr gut verarbeitet und bietet extrem viel Platz sowie Möglichkeiten, mit verschiedenen Systemen und K...
Wer eine Wasserkühlung mit mehreren Radiatoren und mehrere Grafikkarten nutzen will, bekommt mit dem Obsidian 900D ein praktisches Gehäuse, das Raum für nahezu alle Bastelideen bietet. Beim Einbau sind uns jedoch ein paar Problemchen aufgefallen, di...
Mit dem Obsidian 900D findet sich nun neben dem bereits von uns getesteten Cosmos II von Cooler Master ein zweiter Ultra-Tower im Testfeld ein. Der Corsair-Ableger leistet sich kaum Patzer und kann daher auf fast auf ganzer Linie überzeugen. Alleine sc...
Was this review helpful?
-
Published: 2013-04-16, Author: Igor , review by: tomshw.de
Macht keine schlechte FigurFassen wir also noch einmal zusammen, was mir persönlich am besten gefallen hat. Da wäre zunächst die dezente Optik, die zurückhaltend bis zur Genialität auftritt. Das große Seitenfenster wird die Gemüter sicher spalten, abe...