Testseek.co.uk have collected 71 expert reviews of the AMD A6-3650 2.6GHz Socket FM1 and the average rating is 76%. Scroll down and see all reviews for AMD A6-3650 2.6GHz Socket FM1.
August 2011
(76%)
71 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
76010071
The editors liked
Quad Core
Strong Integrated Graphics
Low power
Support for 1866MHz+ memory
Fun overclocking potential
Impressive absolute performance of integrated graphics
Abstract: MAJ du 22/07 : Ajout de l'A6-3650 dans notre test. Après le lancement il y a deux semaines de cela des premières APU A Series mobiles, AMD lance aujourd'hui officiellement la déclinaison dédiée aux processeurs de bureaux. Seuls deux modèles sont lancés da...
Abstract: Wie schnell sind aktuelle AMD- und Intel-Prozessoren? Das können wir genau beantworten, denn unsere neuen CPU-Charts decken mit 86 Prozessoren fast das komplette Desktop-Portfolio der beiden Anbieter ab. 86 Prozessoren: 51 x AMD, 35 x Intel Wir haben u...
Abstract: AMDs neue Prozessorkerne sind da – aber erst ein Teil davon. Denn der Vollausbau basierend auf den „Piledriver“-Kernen sieht anders als bei den aktuellen „Trinity“ auch einen bis zu 8 MByte großen L3-Cache vor. Darauf basierend werden dann die Vishera-...
Die AMD A6-3650 einzuordnen, ist eine durchaus diffizile Aufgabe. Womit vergleichet man eine solche APU? Mit Intels CPUs, mit einer anderen APU aus dem Hause AMD? Für beide Vergleichsmöglichkeiten gibt es gute Gründe.Als Gesamtpaket liegt die AMD A6-36...
Abstract: Vor etwa einem Monat stellte AMD die Llano-Prozessorreihe für den Desktop-Markt vor. Llano vereint bei AMD erstmals eine CPU und eine GPU auf einem einzigen Produkt. Das Paket hat der Hersteller auf den Namen APU (Accelerated Processing Unit) getauft. ...
Mit dem AMD A6-3650 haben wir nun eine weitere APU – Accelerated Processing Unit – aus der Llano-Familie für Desktop-Systeme aus dem Hause AMD untersucht. Viele der gewonnenen Erkenntnisse bestätigten dabei die sich aufzeichnenden Trends aus dem Launch-Ar...
Was this review helpful?
-
Published: 2011-07-22, Author: Marc , review by: hartware.de
Die AMD A6-3650 APU ist vielleicht sogar ein bisschen besser als die A8-3850 APU, weil der Preis rund 30 Euro bzw. 27 % niedriger ausfällt. Da beide Prozessoren in den Benchmarks dicht beieinander liegen und keine Bäume ausreißen können, dürfte der Unte...
Der A6-3650 präsentiert sich in den CPU-Benchmarks, wie man ihn erwartet. Die fehlenden 300 MHz merkt man ihm natürlich an, alles andere hätte uns aber auch gewundert. In den meisten Benchmarks platziert er sich zwischen dem Phenom II X4 970 und X3 720...
Abstract: In questo articolo vi proponiamo i test di quarantasei microprocessori, andando a spaziare dai dual-core a potenti prodotti a otto core. Di questi quarantasei CPU 19 sono di AMD e 27 di Intel.Per chiarezza le CPU di AMD e Intel sono elencate in base alle...
Abstract: Se per le case produttrici di processori e schede video la guerra per accaparrarsi le simpatie del mercato si gioca a suon di record e di componenti top dal prezzo spesso proibitivo, in realtà i maggiori guadagni che esse hanno provengono dalle fasce d...