Testseek.co.uk have collected 89 expert reviews of the AMD Athlon 2 X4 620 2.6GHz Socket AM3 and the average rating is 86%. Scroll down and see all reviews for AMD Athlon 2 X4 620 2.6GHz Socket AM3.
September 2009
(86%)
89 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
86010089
The editors liked
Bargain price it retails around £7080
It Overclocks like a dream
Performs as well or better than a Phenom 955 at similar speeds.
Abaisser la tension nominale de cet Athlon II apporte donc une réelle valeur ajoutée. Sans overclocking on peut gagner 37 Watts sur la consommation globale de notre configuration de test lorsque le processeur est sollicité. Au regard de nos...
Depuis longtemps, il est évident qu’AMD n’est pas vraiment en mesure de lutter avec Intel du point de vue des performances pures. Si le dernier Phenom II X4 965 a permis de combler le retard d’AMD par rapport au Socket 775 en contre...
Abstract: AMD continue de sortir des processeurs dans le secteur où il a encore des arguments à faire valoir : le bas et le milieu de gamme. Après les Athlon II X2, voici un quad-core inédit, lAthlon II X4 620 cadencé à 2.6 GHz et dépourvu de cache L3. Nous le ...
Abstract: Depuis qu’Intel a lancé ses tous nouveaux processeurs Core i5 et Core i7 sur socket LGA1156, AMD subit une pression plus forte que jamais dans le milieu de gamme supérieur et le haut de gamme. Le Phenom II est certes un processeur particulièrement bien...
Abstract: Wie schnell sind aktuelle AMD- und Intel-Prozessoren? Das können wir genau beantworten, denn unsere neuen CPU-Charts decken mit 86 Prozessoren fast das komplette Desktop-Portfolio der beiden Anbieter ab. 86 Prozessoren: 51 x AMD, 35 x Intel Wir haben u...
Abstract: Den nächsten Zwischenstopp legen wir bei einem Wahren Preis/Leistungs-Wunder ein. Denn der AMD Athlon II X4 620 zeigt ein erstaunlich gutes Verhältnis aus der gebotenen Leistung und dem kleinsten Preis im Test. Also genau perfekt für eine
Abstract: Im Bereich der Prozessoren gab es in diesem dem Ende entgegen strebenden Jahr 2009 viele Neuerungen. Ein Grund für uns, am Ende des Jahres noch einmal einen Blick zurück zu werfen und mit einem völlig neuen Testsystem viele der neu gestarteten Prozesso...
Mit dem AMD Athlon II X4 620 ist AMD aus unserer Sicht ein durchaus großer Wurf gelungen. Für einen Quad-Core ist dieser Prozessor sehr günstig erhältlich; derzeit ist er für etwa 85,- Euro im Handel zu haben. Dazu kommen die variablen Einsatzmöglichke...
Abstract: Der AMD Athlon II X4 620 ist mit 80 Euro der günstigste Quad-Core auf dem Markt. Der Test prüft, wie viel Rechenleistung Sie für diese Summe bekommen. Die AMD Athlon II X4 620 ist mit einem aktuellen Straßenpreis von knapp 80 Euro die derzeit billig...
Auf den vergangenen Seiten haben wir uns angeschaut, welchen Vorteil ein gemeinsam genutzter L3-Cache beim Deneb gegenüber dem Propus mit sich bringt. Dabei fällt auf, dass es jeweils Anwendungsgebiete gibt, wo sowohl der L3-Cache-lose Propus als auch...