uk.testseek.com  

 
 
Search:   
 

Home » Computers » CPUs » Intel » Intel Core i7 5960X Extreme Edition 3GHz Socket 2011-3



Working
Please wait...

  Expert reviews    

Reviews of Intel Core i7 5960X Extreme Edition 3GHz Socket 2011-3

Testseek.co.uk have collected 249 expert reviews of the Intel Core i7 5960X Extreme Edition 3GHz Socket 2011-3 and the average rating is 90%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i7 5960X Extreme Edition 3GHz Socket 2011-3.
Award: Editor’s Choice September 2014
September 2014
 
(90%)
249 Reviews
Users
(93%)
825 Reviews
90 0 100 249

The editors liked

  • Extreme performance
  • Eight cores and 16 threads in one chip
  • Relatively energy efficient
  • Overclocks well
  • Major performance improvements over the previous Extreme Edition
  • Significant overclocking potential
  • Overclocking rewards for both novices and experts
  • Improved feature set through the X99 Chipset
  • Same cooler mounting system as X79
  • Absolutely the fast
  • Staggering performance
  • Solid thermals
  • Swanky new X99 platform – DDR4
  • More storage options
  • No price increase over Ivy Bridge-E
  • Great multi
  • Threading performance
  • Impressively cool
  • Running
  • Hefty eight
  • Core overclocking
  • Amazing multi-core performance
  • X99 platform offers excellent connectivity
  • Surprisingly efficient
  • Fastest consumer processor on the market
  • Eight hyperthreading cores deliver excellent multithreaded performance
  • Strong overclocking potential on all eight cores
  • Uses the latestandgreatest Haswell microarchitecture
  • Support for DDR4 memory
  • Huge multiGP

The editors didn't like

  • The $999 cost
  • Requires completely new platform
  • Platform Price
  • Tips
  • = Overclockers will see a benefit from premium cooling due to relatively high temperatures.
  • Limited overclocking headroom
  • Hefty TDP
  • Super
  • Expensive
  • No real gaming boost
  • Very expensive
  • Not compatible with previous LGA2011 sockets
  • Doesn't work with DDR3 RAM
  • £760 for a CPU
  • Stiff competition from lowerpriced HaswellE chips
  • Needs to be overclocked to maintain competitiveness in singlethreaded workloads.

Show Show

 

Reviews

page 12 of 25
Order by:
Score
 
  Published: 2015-02-18, review by: Chip.de

  • Abstract:  Seit Jahren ringen Intel und AMD um die Vorherrschaft im Desktop-CPU-Markt. Seit geraumer Zeit ist Intel seinem Rivalen immer mindestens einen Schritt voraus. Wenn es um die pure Leistung in den meisten Anwendungen geht, liegt Intel derzeit deutlich vorn....

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2015-01-21, Author: Lars , review by: hartware.de

  • Auch die neuste Enthusiasten-Serie aus dem Hause Intel ist ein Überflieger geworden. Sieht man von den negativen Aspekten wie dem hohen Stromverbrauch und dem Anschaffungspreis für den Core i7-5960X von rund 980 Euro einmal ab, so erhält man hier ein te...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2015-01-15, Author: Carsten , review by: pcgameshardware.de

  • Abstract:  Auch im Jahr 2015 stammt die neueste Prozessorenreihe auf dem Markt von Intel. Der Chipgigant hat seine Haswell-E-Reihe im Spätsommer 2014 offiziell vorgestellt (zum PCGH-Test des i7-5960X und i7-5820K) und seitdem sind auch die ersten Achtkern-Prozessor...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-12-19, Author: Prozessoren , review by: ht4u.net

  • Wenn es um Intels Enthusiasten-Plattform geht, dann ist es immer schwer, hier abschließende Worte zu finden, denn Intel verwehrt sich an dieser Stelle jedem Vergleich. So soll man im Grunde die Ergebnisse für sich genommen bewerten und feststellen, dass m...

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-10-23, Author: Redaktion , review by: Chip.de

  • Sehr hohe Performance, Acht CPU-Kerne, Sehr zukunftssicher
  • Hoher Preis, Große Verlustleistung
  • Mit dem Core i7-5960X rüstet Intel sein aktuelles Spitzen-Modell auf acht CPU-Kerne auf: Die Leistung im Test ist überragend. Für den teuren Haswell-E-Prozessor brauchen Sie ein Mainboard mit Sockel LGA2011-3 und DDR4-RAM – beides geht ebenfalls richtig ...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
(100%)
 
  Published: 2014-10-09, Author: Ingolf , review by: computerbild.de

  • Sehr hohes Arbeitstempo, Sehr hohes Tempo bei komplexen Berechnungen, Moderater Stromverbrauch
  • Kein Grafikchip an Bord, Sehr hoher Verkaufspreis
  • Intels Core i7-5960X ist der derzeit schnellste Prozessor. Die hohe Investition lohnt sich aber nur für Nutzer, die täglich rechenintensive Aufgaben wie aufwendige Videobearbeitungen durchführen.Testnote:sehr gut1,31+Sehr hohes ArbeitstempoSehr hohes Temp...

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-10-02, Author: Holger , review by: pc-max.de

  • Intel modernisiert das Desktop-Segment mit Haswell-E: Nicht nur, dass erstmals eine CPU mit acht Kernen in diesem Bereich vorgestellt wurde, auch der neue DDR4-Standard kommt zum Einsatz. Damit legt der Chip-Gigant den Grundstein für frische Technologien,...

 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
 
  Published: 2014-08-29, Author: Nico , review by: golem.de

  • Abstract:  Intels neues Topmodell für Desktop-PCs, kleine Workstations und Übertakter startet früher als erwartet - und ist mit alter Software manchmal langsamer als der Vorgänger. Für Profis kann sich der Prozessor Core i7-5960X dennoch lohnen.in gold oder schwarz....

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-08-29, Author: Carsten , review by: pcgameshardware.de

  • Haswell Extreme: Intel Core i7-5960X und i7-5820K (ES) im Test [Quelle: PC Games Hardware]Der eigentliche Star der neuen Plattform könnte Intels i7-5820K sein. Sobald sich die Kosten für den benötigten, neuen Speichertyp normalisiert haben, ist mit ...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-08-29, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de

  • Sehr hohe Rechenleistung, Gute Energieeffizienz, Aktuelle Plattform (DDR4, X99), Hohes Übertaktungs-Potential, Brachiale Rechenpower im Overclocking
  • Teure Plattform-Kosten, hoher CPU-Preis, Die ersten Gehversuche mit LN2
  • Mit dem Intel Core i7-5960X und dem dazugehörigen X99-Chipsatz hat Intel seine High-End-Plattform konsequent weiter entwickelt. Der Wechsel auf die aktuellere Architektur bringt nicht nur leistungsmäßig Vorteile, sondern auch bei der Energieeffizienz. T...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
    page 12 of 25 « Previous   1 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 25   Next »  
 
More popular products from the same category


Join our Consumer Panel!

  • Infuence products of the future
  • Up to 3€ per answer
TestSeek will regularly send you survey invites to your email, you choose if and when you participate.

Join now! » (opens in a new window)


×