Testseek.co.uk have collected 799 expert reviews of the NVIDIA GeForce RTX 2080 8GB GDDR6 PCIe and the average rating is 86%. Scroll down and see all reviews for NVIDIA GeForce RTX 2080 8GB GDDR6 PCIe.
May 2019
(86%)
799 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
860100799
The editors liked
Attractive design
Excellent build quality
Great performance
Decent thermal performance
Allows for decent manual overclock
Arrives with USB 3.1 Type-C port
Offers ray tracing and DLSS for significantly cheaper price than RTX 2080 Ti
Capable of running any game in 4K with smooth frame rates
A sizeable upgrade from the last-gen GTX 1080
Impressively improved gaming frame rates
The second most performant GPU in the world
Super simple overclocking
Founders Edition card looks lovely
Quietest reference card we've tested
There are impressive gains to be had from overclocking
Faster than GTX 1080 Ti
What ray tracing testing we can do
Shows a clear benefit to Turing GPUs
FFXV ran noticeably better
The editors didn't like
Poor quality thermal tape/pads used
Heavy
Expensive
Offers the same 4K performance as the cheaper GTX 1080 Ti
Ray tracing and DLSS unavailable at launch
Nvidia's most expensive xx80 card yet
Dips under 60 fps with some 4K games
More power demanding
We don't know how the card will perform with ray tracing in actual games
Abstract: tl;dr: Noch bevor AMD am 7. Juli Radeon RX 5700 und RX 5700 XT mit neuer Navi-GPU parallel mit Ryzen 3000 veröffentlicht, legt Nvidia deren direkte Gegenspieler neu auf. Im Test machen GeForce RTX 2060 Super und RTX 2070 Super einen guten Eindruck, nicht...
Abstract: Remakes von PC-Klassikern liegen derzeit voll im Trend. Nach Mafia bekommt nun auch die Mass Effect-Trilogie eine Runderneuerung. Lesen Sie hier, wie stark die Hardware...
Abstract: tl;dr: Vor AMDs neuer Navi-Generation hat ComputerBase den Grafikkarten-Testparcours mit neuen Benchmarks, Messungen und Methoden überarbeitet. Dabei zeigen sich sowohl bei den Benchmarks als auch bei den sonstigen Messungen kleinere Verschiebungen gegenü...
Published: 2019-02-13, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de
Abstract: Heute ist es nun soweit und das erste Spiel mit der Unterstützung von RTX und DLSS startet. Auf die spielerischen Aspekte von Metro Exodus wollen wir nicht genauer eingehen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf die Technik. Per RTX soll die Beleuchtung i...
Bei der Turing-Architektur dürfen sich Laptop-Gamer nicht nur über die übliche Leistungssteigerung, sondern auch über eine zukunftsträchtige Technologie freuen. Wenngleich Raytracing noch in den Kinderschuhen steckt und bisher von kaum einer Anwendung beh...
Published: 2018-12-17, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de
DLSS soll die Leistung auf ein Niveau bringen, welches es selbst unter 2160p ermöglichen soll, flüssige FPS zu erreichen. Zudem spricht NVIDIA davon, das DLSS die Darstellungsqualität verbessern kann – aber nicht zwangsläufig verbessern muss.Final Fantasy...
Ein Test, zwei Sieger: Zocker, die nicht jeden Euro zweimal umdrehen müssen, sollten zur 1.600 Euro teuren Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Founders Edition greifen. Ob Full-HD-Spiele oder 4K-Titel – sie brachte alle Spiele flüssig auf den Monitor. Wer keinen 4...
Sehr hohes Tempo bei 4K, WQHDund FullHDSpielen, Sehr viele Anschlüsse (3 Displayports, 1 HDMI, 1 USB Typ C), Arbeitet bei Videowiedergabe und OfficeAnwendungen geräuschlos
Beim Spielen etwas laut, Hoher Stromverbrauch, Hohe Wärmeentwicklung
Ein Test, zwei Sieger: Zocker, die nicht jeden Euro zweimal umdrehen müssen, sollten zur 1.600 Euro teuren Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Founders Edition greifen. Ob Full-HD-Spiele oder 4K-Titel – sie brachte alle Spiele flüssig auf den Monitor. Wer keinen 4...
Abstract: tl;dr: ComputerBase testet elf verschiedene Custom Designs der Nvidia GeForce RTX 2080 und klärt, welche Partnerkarte die beste ist. Mit dabei sind Modelle von Asus, Gainward, Gigabyte, Inno3D, MSI, Palit und Zotac sowie eine Founders Edition. Bei der Lei...