Testseek.co.uk have collected 54 expert reviews of the Cowon iAudio S9 and the average rating is 81%. Scroll down and see all reviews for Cowon iAudio S9.
January 2009
(81%)
54 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
81010054
The editors liked
Excellent screen delivers sharp
Vibrant pictures
Very good format support
Decent audio detail
Bright screen
Great audio quality
Recording facility
Stunning video from AMOLED screen. Fantastic sound quality. Excellent battery life
Superb screen bursting with colours. Audio is excellent.
Dive into the 480x272-pixel
16 million colour OLED display and you’ll never want to return to plain old LCD. Colours shimmer with life
Action glides effortlessly and shadows have rich
Deep blacks. The touch tech is responsive
Letting you skim th...
Highquality screen
Long battery life
Wide format support
Excellent audio and video quality
Impressive battery life
Some controls apart from the touchscreen interface
Easy to use menus that are also customisable
Supports video playback without reencoding
Superb sound quality
Excellent screen quality
File format support
Responsive touchscreen
Stereo Bluetooth
The editors didn't like
Slightly lazy musical delivery
No iPlayer support
Fiddly to operate
Poor touch-screen interface
Not cheap. Unintuitive interface. Confusing software. Limited storage
Looks like it's trying to be an iPod
The S9 needs to work on its vocabulary. While it’s conversant with vanilla MP3s and WMAs
It can’t speak DRM with Microsoft or any dialect of Apple’s AAC. Video isn’t much better
With the Cowon unable to understand the latest MPEG...
Dieser Test hat richtig Spaß gemacht. Die drei Player haben individuelle Vorzüge und können so unterschiedlichen Leuten empfohlen werden. Der teuerste von den dreien, der Archos 5, kann als der High-End-Player bezeichnet werden. Seine WLAN-...
Abstract: Der elegante Multimedia Player in schwarzer Titan-Optik bietet ein Display mit 16 Millionen Farben für gestochen scharfe und kontraststarke Bilder und verfügt über wahlweise 8GB, 16GB oder 32 GB Speicherkapazität. Der COWON S9 verfügt als erster Multim...
Abstract: Der Cowon S9 bietet mit seinen 16 Gigabyte Speicher genügend Platz für eine komplette Musiksammlung sowie Fotos und sogar Videos. Bedient wird der MP3-Player per Touchscreen, einem berührungsempfindlichen Bildschirm wie beim „iPod Touch“ von Apple. Im ...
Abstract: Der Cowon S9 will besser sein als der iPod Touch von Apple. Er sieht so ähnlich aus und bietet ein berührungsempfindliches Display. Der S9 ist auch etwas teurer. Wir gehen der Frage nach, ob der S9 die bessere Wahl ist. Hier kommt eine neue Display-...
Abstract: FazitDer Cowon S9 ist ein gut verarbeiteter Multimediaplayer, der neben seiner langen Akkulaufzeit auch durch sein helles und gutes Display und viele unterstützte Audio- und Videoformate auffällt. An die Klasse des iPod touch reicht er jedoch nicht her...
KÖNIG UND KÖNIGINDer König der MP3-Player, so könnte man den Cowon S9 tatsächlich nennen. Technisch ist er Apples iPod touch jedenfalls voraus – ein typisches Produkt für Feature-versessene Menschen. Der iPod touch ist dann aber die Königin, er ist...
Der Cowon S9 ist als Versuch der Südkoreaner, in dieses junge Segment der Touchscreen-Player vorzustoßen, wo sich außerdem, neben dem iPod Touch, Modelle wie der Samsung YP-P2 oder der iRiver Spinn zu finden sind, gut gelungen. Player dieser Art feh...
Abstract: Berührungsempfindlicher Bildschirm, Bluetooth und ein Klang, der alles andere zum Durchschnitt degradiert - mit dem S9 schickt Cowon sein aktuelles Flaggschiff ins Rennen im Kampf um die Krone des besten MP3-Players. Direkter Konkurrent ist der Appl...
fantastisches AMOLED-Display, unterstützt viele Formate, auch Flash, Bluetooth mit A2DP, Thumbnail-Modus zur Navigation durch Videos
Menüstruktur erfordert Eingewöhnung, kein Multitouch, kein WLAN, Touchscreen-Interface manchmal etwas hakelig
Ganz klar: Von der Bedienbarkeit kommt der Cowon S9 Curve nicht an den iPod Touch heran. Der Player reagiert einen Tick langsamer auf Fingergesten und unterstützt kein Multitouch. Die Menüstruktur ist weniger intuitiv und erfordert etwas Eingewöhnung. ...