Testseek.co.uk have collected 53 expert reviews of the LG D686 G Pro Lite Dual and the average rating is 78%. Scroll down and see all reviews for LG D686 G Pro Lite Dual.
March 2014
(78%)
53 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Das LG Pro Lite Dual erscheint auf den ersten Blick recht günstig, dennoch kann das Phablet nur mit wenigen Ausstattungsmerkmalen glänzen. Ein großes Plus erhält es für den zusätzlichen SIM-Kartenschacht und für den erweiterbaren Speicher. So ist genügend...
Anfang 2013 wäre das LG G Pro Lite Dual mit dieser Ausstattung und der unverbindlichen Preisempfehlung von knapp 350 Euro ein gutes Angebot gewesen. In diesem Jahr wirken Technik und auch die Android-Version 4.1.2 schon etwas angestaubt. Der Straßenpreis ...
Kontra, Altbackenes Design und nachlässige Verarbeitung, Veraltetes Betriebssystem
Altbackenes Design und nachlässige Verarbeitung, Veraltetes Betriebssystem
von Denis Motzko - 09.05.2014 Netter Versuch - Der integrierte Stylus ist leider nicht viel mehr als ein nettes Gimmick, wirklichen Mehrwert bei der Bedienung bietet der Bedienstift des LGs nicht. (Quelle: LG) Die Frontkamera lässt mit 1.3 Megapixel etwas...
Wer zu diesem Smartphone greift, ist auch an der Dual-SIM-Funktion interessiert. Die Verwaltung beider SIM-Karten ist durch den zusätzlichen Soft-Key sehr komfortabel gelöst. Trotz des großen Displays und dem gleichzeitigem Betrieb von zwei Karten, leiste...
Published: 2014-03-13, Author: Jan , review by: netzwelt.de
Dual-SIM, für ein Phablet kompakt gebaut, Stereo-Lautsprecher, lange Akkulaufzeit, ordentliche Schnappschuss-Kamera
schwacher Prozessor, blasse Farben, keine automatische Helligkeitsregulierung, veraltetes Android, Apps lassen sich nicht auf SD-Karte auslagern
Wer ein Dual-SIM-Handy mit XXL-Display sucht, kommt am LG G Pro Lite Dual nicht vorbei. Ansonsten gilt wegen des schwachen Prozessors: Finger weg.3/10Design und VerarbeitungDesignsprache, Farbauswahl, gewählte Materialien, Haptik und der so ge...
Published: 2014-03-12, Author: Max , review by: Chip.de
Lange Akkulaufzeiten, Zwei SIM-Slots, Gute Kamera, Großes, helles Display...
mit niedriger Auflösung, Lahmes Arbeitstempo, Veraltetes Betriebssystem, Maue Online-Standards
Das günstige LG G Pro Lite Dual SIM kann zwei SIM-Karten zeitgleich nutzen. Im Test gefallen die starken Akkuwerte und die gute Kamera, Performance und Display sind dagegen nicht optimal. Größter Kritikpunkt ist allerdings das alte Betriebssystem...
Sie suchen ein solides Smartphone mit Dual-SIM-Support und großem Bildschirm, die CPU-Leistung und die verbaute Kamera sind Ihnen dabei egal? Dann sind Sie beim LG G Pro Lite Dual genau richtig. Das Handy ist ein Arbeitspferd, kein Technikwunder. Können S...
Published: 2014-02-25, Author: Sven , review by: gizmodo.de
Lange Akkudauer, Dual SIMFunktion, hoher Preis, wenig überzeugende Hardware
Lange Akkudauer Dual SIMFunktion hoher Preis wenig überzeugende Hardware
Wer die Dual SIM-Funktion nutzt, ist mit dem G Pro Lite Dual gut beraten, sie funktioniert einwandfrei. Alle anderen sollten sich den Kauf zweimal überlegen: mit einer UVP von 349,- Euro (mittlerweile im Internet allerdings für rund 300,- Euro erhältlich...
leider nicht gut ausgeleuchtet und mit einem leichten Grünstich, Schwache Performance, Panel löst nur gering auf, USBPort unterstützt weder OTG noch MHL, Kein Umgebungslichtsensor
Im Test: LG G Pro Lite Dual D686. Testgerät zur Verfügung gestellt von LG Deutschland. Das LG G Pro Lite Dual D686 ist sicherlich ein ordentliches Smartphone . Jedoch hat der Hersteller die Schlankheitskur im Vergleich zum großen Bruder G Pro E986 etwas ...
Grobes Display, Gunstiger Preis, DualSIMFunktion leicht zu bedienen
Langsamer Prozessor, Niedrige DisplayAuflosung, Mobiles Internet maximal bis 7,2 MBit/s
Mit dem LG G Pro Lite Dual hat LG ein Smarlet auf den Markt gebracht, das aufgrund seines niedrigen Straßenpreises von rund 300 Euro eine interessante Alternative zum Samsung Galaxy Note 3 bietet. Trotz des gegenüber dem Konkurrenten niedrigeren Preises b...