Published: 2017-07-03, Author: Philipp , review by: areadvd.de
Die Bewertung fällt hier nicht ganz einfach, da man stets den günstigen Preis des Gerätes im Hinterkopf behalten muss. Das Design ist zwar schlicht, wirkt insgesamt aber, nicht zuletzt aufgrund der plan abschließenden Kameralinse, recht schick. Abgesehen...
Published: 2017-02-09, Author: Daniel , review by: techstage.de
Abstract: Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, einen ersten Blick auf die neue K-Serie von LG zu werfen. Insgesamt vier Android-Smartphones – K3, K4, K8 und K10 – kommen in den nächsten Wochen auf den Markt drei davon sollen auch in Deutschland erhältlich sein.Im V...
Nur HD-Auflösung, Grünstich bei Farbwiedergabe (K8), Kein Fingerabdrucksensor
So stellt sich die Frage, für wen die Smartphones der K-Reihe in Frage kommen. Im Test hat sich herausgestellt: eigentlich für niemanden. Wer sein Budget auf 200 Euro beschränken will, kriegt für das Geld deutlich bessere Telefone. Weder das K10 noch das...
Published: 2016-05-19, Author: AREA , review by: areadvd.de
Das LG K10 macht es uns nicht leicht. Im Grunde stimmt das Preis/Leistungsverhältnis zwar, doch mittlerweile gibt es in dieser Preiseklasse sehr viele direkte Konkurrenzmodelle, die mindestens genauso gut sind – und bei der Displayqualität mehr punkten. D...
Langsames und signalschwaches GPS, Dunkle Kamerabilder, Bildschirmhelligkeit mäßig, Extremer Blaustich, Leistung unter Klassenniveau
Das LG K10 ist ein Smartphone, das angenehm in der Hand liegt und solide Leistungen in den Bereichen GesprächsIm Alltag wird man sich aber auch über den dunklen Bildschirm mit extremen Blaustich, die düsteren Kamerabilder das langsame GPS ärgern.Sein...
Abstract: Es muss ja nicht immer das Flaggschiff sein: LG startet mit der K-Serie eine neue Smartphone-Reihe für den kleinen Geldbeutel. Zusammen mit dem wenig überzeugenden K4 für knapp 100 Euro stellt das K10 den ersten Vertreter dieser Liga dar: Für knapp 180 Eu...
Published: 2016-03-17, Author: Jan , review by: curved.de
Das K4 hätte sich LG sparen können. 119 Euro sind für die Ausstattung zu teuer und selbst wenn der Preis unter 100 Euro fallen sollte: Richtige Freude wird man als Nutzer an dem LG K4 nicht haben. Dafür wirkt es zu billig, hat zu wenig Leistung, sowie sch...
Published: 2016-03-01, Author: Bruno , review by: androidpit.de
Guter Bildschirm, LTE
Hoher Preis, Wenig Arbeitsspeicher
Hätte LG das K10 vor drei Jahren veröffentlicht, wäre das Smartphone ein großer Erfolg geworden. Mit seinen 1,5 GByte RAM und Android KitKat wäre es zum damaligen Zeitpunkt besser gewesen als viele Konkurrenzprodukte. Heutzutage bieten andere Geräte in di...
Published: 2016-07-25, Author: Andrea , review by: dday.it
Abstract: Con contributi di Emanuele VillaIl segmento degli smartphone Android di fascia medio-bassa è molto affollato e non è sempre facile scegliere il prodotto più adatto alle proprie esigenze. A un primo sguardo sembra che i produttori, per contenere i costi, s...
LG K10 è disponibile online a circa 150€. Tirando le somme possiamo dirvi che questo dispositivo nel complesso si comporta in maniera discreta e si riesce ad utilizzare bene. Discorso a parte per la fotocamera e la batteria, che sono i due aspetti maggior...