Testseek.co.uk have collected 158 expert reviews of the LG Optimus L7 P700 / P705 / P708 and the average rating is 64%. Scroll down and see all reviews for LG Optimus L7 P700 / P705 / P708.
(64%)
158 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
640100158
The editors liked
Slick design
Decent camera
Latest Android version
Latest Android Ice Cream Sandwich OS
Decent mid-range camera plus front-facing camera
Good screen
NFC tags
Decent battery life
Video player app
Stylish
Runs Ice Cream Sandwich
Bright
Colourful display
Nice design
User friendly operating system with plenty of options for personalisation
Surprisingly good camera for 5MP
Runs Android 4.0 Ice Cream Sandwich
Display
LG interface
Sound
Battery life
Attractive design
4.3-inch display
Latest Ice Cream Sandwich Android 4.0 OS onboard
Fine battery performance
NFC
MicroSD card support
Includes NFC support
Affordable price tag
Large screen
Slim and goodlooking
Very bright screen
Android 4.0 Ice Cream Sandwich
Screen
Build quality
Price
The editors didn't like
Poor performance
Terrible battery life
Low storage
Under-powered processor means it's laggy
Screen feels unresponsive
Software is buggy
Slow and sluggish
Poor browsing
Angular shape not great
VGA recording
Sluggish and laggy
Camera is pretty dreadful
Ice Cream Sandwich is disguised by a theme that hides all the visual features
Published: 2012-11-07, Author: Thomas , review by: tariftip.de
Das LG Optimus L7 ist im Internet schon für rund 200 Euro zu haben. Für diesen günstigen Preis bietet das Smartphone das aktuelle und gut zu bedienende Betriebssystem Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“), ein ansprechendes Design und eine ordentliche Verar...
LGs P7 besticht durch sein unaufdringliches Design, sein großes Display und durch nützliche Zusatzfeatures wie NFC. Das Ganze gibt es zu einem echt guten Preis....
Hochwertiges Äußeres, Schönes, klares Display, Android 4.0 mit guter UI
Performance-Schwächen beim Browser, Schwache Kamera, Freisprecher zu leise
LG hält sein Versprechen nur zum Teil. Eine optimale Performance können wir dem L7 nicht zuschreiben. Der Singlecore ist gerade für den Browser zu schwachbrüstig. Ebenso enttäuscht die Kamera bei schwachem Licht. Am Design, der Verarbeitung und dem Handli...
Published: 2012-08-06, Author: Andreas , review by: giga.de
Abstract: Das LG-P700 L7 macht einen soliden und hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist, wie beim L3, Top und lässt nichts zu wünschen übrig. Zum testen hatte ich die weiße Version, die mit dem Alurahmen einen wirklich eleganten Eindruck macht. Der Akkudeckel ...
Wer die Leistung aktueller Smartphones kennt und an die Performance dieser Geräte gewohnt ist, wird mit dem L7 keinen Spaß haben. Wenn Sie jedoch nur ab und an die verschiedenen Smartphone-Funktionalitäten nutzen und erste Schritte mit Android machen woll...
Smartphone-Hersteller LG verbaute im dünnen-Mittelklasse-Mobilfunkgerät Optimus L7 ein 4,3 Zoll großes NOVA-Display, welches insgesamt 16,7 Millionen Farben bei einer Auflösung von 480 x 800 Bildpunkten anzeigt. Googles Betriebssystem Android kommt auf...
Groß, funktionstüchtig, günstig, so lässt sich das LG Optimus L7 vielleicht am besten beschreiben. Mit Android 4.0 und NFC ist das Smartphone in einigen Punkten zudem modern ausgestattet. Als Ersatz für die Digitalkamera taugt das L7 weniger, der soll es ...
Was this review helpful?
(80%)
Published: 2012-07-17, Author: Stefan , review by: go2android.de
Wenn die schwachbrünstige Qualcomm MSM7227A nicht wäre, hätte das LG Optimus L7 zu einem echten Geheimtipp werden können. Verarbeitung, Design, Hardware (abgesehen vom SoC) und Software stimmen, zumindest bei letzterem ist das bei LG keine Selbstverstän...
Die Einzelnoten im Handy-Test:Technische Ausstattung: 2Bedienung, Handling, Software: 2,5Hardware, Verarbeitung, Material: 1,5Basis-Feature des Handys: 2Einschätzung des Redakteurs: 2Gesamtnote: 2Zu den größten Pluspunkten des LG Optimus L7 zählt das Desi...