Testseek.co.uk have collected 266 expert reviews of the Motorola Moto G 2014 Gen 2 and the average rating is 81%. Scroll down and see all reviews for Motorola Moto G 2014 Gen 2.
September 2014
(81%)
266 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(84%)
383 Reviews
Average score from owners of the product.
810100266
The editors liked
I'm going to say it I like the bigger size. There are a few reasons why I finally left Apple for Android
And size played its part. In my personal experience
A five-inch screen just seems like the sweet spot for most phones. The Moto G doesn't make watch
Very good buildquality
Responsiveness and fluidity worthy of a premium phone
Clear display with balanced colours
Decent media player
Incall sound quality
Addition of a microSD card slot
The 5-inch Motorola Moto G once again turns in its signature hand-friendly design and hardware specs that impress for the price
Good value
Decent camera
Solid performance
Brilliant price
Good display
Improved camera
Good battery life
Great performance in this class
Excellent display
Decent build quality
Android KitKat 4.4.4
Stock Android UX
Limited bloatware
Clear
Natural-looking screen
Smooth design
Low-bloat software
Superb value
Big screen for the price
Decent display quality
Budget pricing
Micro SD slot
Dual SIM
Feels nice in the hand
In daylight the camera is reasonable
Navigation throughout the UI is nice and smooth
One of the best entrylevel phones money can buy
Bigger size aids visuals
Better camera
Larger screen
DualSIM
Sturdy build
Expandable memory
Budget price
Much-improved camera
Strong battery life
Solid
Well-built design
Excellent value for money
Excellent camera
Value for money
Clean Android 4.4.2 OS
The editors didn't like
The Moto G is seriously lacking in storage. Right now you can only buy an 8 GB model through Motorola's online store. After downloading essential apps
I only had 3 GB left to work with. This means I'd have to actually think about the next time I record a
You're almost forced to buy a memory card to store your media files
Video capture
Speaker audio output
Pretty average photo quality
SAR value increased from 0.79 W/kg to 1.24 W/kg
In LTE markets
The Moto G's absence of the fast data standard is a drag
Too similar to the first one
Disappointing display
No 4G
No NFC
Bulkier design from larger screen format
Average sound
Front-facing speaker bar design
No LTE
Imaging leaves A LOT to be desired
Very slow app loads
CPU is slightly dated
Lower sharpness than 2013 Moto G
Slightly disappointing battery life
A little chunky
Average sound quality
720p on a 5” display looks a little pixelated here and there
Overall build quality feels more like a large Moto E
zu (guten) Low-Budget-Smartphones steht immer die selbe Scheiße. Ja, Preis-Leistung ist gut, ihr solltet es kaufen, wenn ihr wenig ausgeben wollt. Das gilt so definitiv auch für das Moto G (2014), aber ich gehe noch einen Schritt weiter. Selbst wenn ihr ...
Was this review helpful?
-
Published: 2014-09-27, Author: Michael , review by: computerbase.de
schlechtere Akku-Laufzeit gegenüber dem Vorgänger, Akku nicht wechselbar
Hob Motorola bereits mit der ersten Version des Moto G die Messlatte im Smartphone-Einsteigerbereich für die Konkurrenz auf ein neues Ausstattungsniveau, legt das Unternehmen mit der neuen Variante noch einmal nach. Die Verarbeitung kann nach wie vor...
Gunstiger Preis, Grobes Display, DualSIMund microSDSlot, Zwei Lautsprecher auf der Frontseite
Keine Kopfhorer im Lieferumfang, Kamera mit leichten Verzerrungen, Empfangsschwachen in Gebauden, Verhaltnismabig kurze Akkulaufzeit
Das Motorola Moto G 2 hat das Zeug, den Erfolg des Vorgängers zu wiederholen, da es in den meisten Disziplin besser abschneidet als das erste Motorola Moto G und viele Features bietet, die man auch bei teureren Konkurrenten wie dem LG G3 s findet.Zwar bie...
Published: 2014-09-22, Author: Samuel , review by: android-user.de
Mit der zweiten Auflage des Moto G betreibt Motorola gelungene Produktpflege und stellt pünktlich zum Weihnachtsgeschäft die Neuauflage vor. Die Verbesserungen sind im Alltag deutlich zu erkennen, und Dinge wie das größere Display lernt man mit der Zeit d...
Motorola hört auf die Wünsche der Nutzer. Mit dem Ziel, ein gutes Mittelklasse-Gerät anzubieten, das die Bedürfnisse der Kunden erfüllt, hat man eine Umfrage in Auftrag gegeben. Das Ergebnis: Am wichtigsten waren den Befragten bessere Soundqualität, micro...
Motorola hat es beim Moto G LTE geschafft, wichtige Kritikpunkte zu beseitigen. Nutzer haben nun die Möglichkeit, den Speicher zu erweitern und somit zumindest eigene Datei-Sammlungen und Offline-App-Daten auf die microSD-Karte auszulagern. Zudem steht ih...
Abstract: Egal wie teuer ein Smartphone ist, der Gegenwert muss stimmen. Auch im Billigbereich tummeln sich viele Phones, die nicht mal ihr 100-Euro-Preisschild verdient haben...
Abstract: Wir zeigen Ihnen in unserem Handy-Vergleich stets aktuell die besten Smartphones auf einen Blick. Nur mit Spitzenleistungen im umfangreichen Handy-Test von CHIP schafft es ein Mobiltelefon in die Top-Liga...