Testseek.co.uk have collected 30 expert reviews of the Samsung GT-S5330 Wave 2 Pro / Wave 533 and the average rating is 68%. Scroll down and see all reviews for Samsung GT-S5330 Wave 2 Pro / Wave 533.
(68%)
30 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
68010030
The editors liked
Good physical keyboard
Screen reproduces colours accurately
Direct access to the memory card slot
Bada OS is clear
Colourful and uncomplicated
The editors didn't like
Bada Store has far fewer applications than Apple or Google equivalents
Very low resolution display and video mode
No native DivX support
No 3G
Poor battery life if you use it as a media player
1.5 thick
Processor isn't powerful enough so the phone hangs
Abstract: Der Blick in den CHIP Preisvergleich zeigt: Nicht nur das Beste vom Besten ist für jeden kaufentscheidend. Das Wunsch-Handy sollte für viele unserer User zwar schon einiges bieten, aber auch günstig sein. Welches Smartphone wir unter den beliebtesten Kand...
Abstract: Der Blick in den CHIP Preisvergleich zeigt: Nicht nur das Beste vom Besten ist für jeden kaufentscheidend. Das Wunsch-Handy sollte für viele unserer User zwar schon einiges bieten, aber auch günstig sein. Welches Smartphone wir unter den beliebtesten Kand...
Abstract: Bei dem Samsung S5330 Wave533 handelt es sich um ein Sliderhandy mit großem Touchscreen und vollwertiger Tastatur. Zusätzlich ist dieses Smartphone mit vielen Multimedia-Funktionen, einer integrierten Digitalkamera, dem Bada-Betriebssystem und W-LAN au...
Abstract: Mit den 5er-Modellen ergänzt Samsung sein Bada-Portfolio um zwei günstige Einsteiger-Smartphones, die den Schwerpunkt auf soziale Kontakte und Messaging legen. Das Quadband-Duo Wave 525 und Wave 533 erweitert außerdem die Reihe von Telefonen mit hausei...
Abstract: Samsung gibt für beide Geräte eine unverbindliche Preisempfehlung von 299 Euro aus. Im Handel ist das Wave 525 aber bereits ab 160 Euro und das Wave 533 ab 190 Euro erhältlich, was für ein Slider-Handy mit Tastatur günstig ist. Während netzwelt von einem Kauf des Wave 525 abrät, da es für einen geringen Aufpreis deutlich..
Samsung baut mit dem Touchscreen-Modell Wave 553 sein Bada-Portfolio weiter aus. Besagtes Betriebssystem kommt beim Wave in der Version 1.1 zum Einsatz und wird entweder mit dem Finger oder der ausklappbaren QWERTZ-Tasatur bedient. Der kapazitive TFT-T...
Gut dimensionierte Volltastatur, Ordentliche Verarbeitung, Flotte Performance, Lange Online-Laufzeit
Kein UMTS/HSDPA, Mäßiger Touchscreen
Die gute Volltastatur ist definitiv das Highlight des Wave 533. Gerade für Vieltipper, die sich zudem einen Touchscreen wünschen, ist das Handy ideal. Allerdings müssen Sie sichklar darüber sein, dass Sie für flotte Datenverbindungen auf WLAN angewiesen s...
Abstract: E' passato del tempo da quando vedemmo per la prima volta il nuovo sistema operativo di Samsung, il Bada. Quest'oceano, che inizialmente pensavamo avrebbe inondato ogni anfratto del portafoglio mobile dell'operatore coreano, è stato invece limitato a un ...
Display touchscreen; Lettore e radio FM; Jack audio da 3,5 mm,
No umts
Il Samsung Wave Pro S5330 è uno smartphone interessante caratterizzato dalla presenza sia della tastiera che del display touchscreen, per offrire all’utente la massima libertà di scelta in termini di input. Da sottolineare anche il Wi-fi, il GPS integ...