Testseek.co.uk have collected 177 expert reviews of the NVIDIA GeForce GTX 770 2GB GDDR5 PCle and the average rating is 89%. Scroll down and see all reviews for NVIDIA GeForce GTX 770 2GB GDDR5 PCle.
September 2013
(89%)
177 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
890100177
Reviews
page 7 of 18
Order by:
Score
Published: 2014-08-07, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de
Abstract: Bis zum Start der neuen Grafikkarten-Generation von AMD und NVIDIA dürfte noch die eine oder andere Woche ins Land ziehen. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte zumindest NVIDIA im September mit neuen Grafikkarten aufwarten. Bis dahin bleiben die GeForce GTX...
Published: 2014-08-02, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de
Abstract: Nach fast acht Monaten hat der Grafikkarten-Testparcours von ComputerBase ausgedient. Neue Spiele, überarbeitete Testreihen, optimierte Abläufe und eine Aktualisierung der Hard- sowie Software sorgen zukünftig für weiter verbesserte Grafikkartentests.Zur ...
Abstract: Test von Grafikkarten und Bestenliste: Der Markt für AMD- und Nvidia-Grafikkarten ist für Anwender ein undurchsichtiger Dschungel. PC Games Hardware gibt stets einen aktuellen Überblick über Tests und Kaufempfehlungen für Geforce- und Radeon-Karten.Grafik...
Published: 2013-12-04, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de
Abstract: Im ausklingenden Jahr 2013 hat sich im Grafikkarten -Markt so viel getan wie selten zuvor. Zwei bis drei Grafikkarten stachen aus der Masse der Neuerscheinungen besonders heraus.Den Beginn machte Nvidias GeForce GTX Titan , die im Januar 2013 mit Abstand ...
Abstract: Die Radeon-R-Reihe ist da: Das von AMD seit 2007 genutzte Kürzel "HD" ist in Zeiten von Ultra High Definition alias 4K von gestern, etwas Neues musste her...
Abstract: 55 Grafikkarten, 18 Spiele-Titel und vier GPGPU-Benchmarks – das sind die Eckdaten unseres heutigen Mega-Tests. Von einer betagten GeForce GTX 460 bis hin zu einer brandneuen GeForce GTX 760 findet sich praktisch alles in diesem Vergleich wieder und di...
Published: 2013-05-30, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de
Meistens schnell genug für 2.560 × 1.600, Durchgängig AA/AF möglich, leise unter Windows, angesichts der Geschwindigkeit relativ leise unter Last, Relativ niedrige Leistungsaufnahme unter Windows, Gute Leistungsaufnahme bei Blu-ray-Wiedergabe und Zwei-Mon
Hörbar unter Last, Relativ hohe Leistungsaufnahme unter Last, Speicher könnte größer sein (2.048 MB), Hörbar unter Last, Sehr hohe Leistungsaufnahme unter Last, Speicher könnte größer sein (2.048 MB), Relativ laut unter Last, Sehr hohe Leistungsaufnahme u
Anders als die GeForce GTX Titan und die GeForce GTX 780 macht die GeForce GTX 770 nicht viel neu. Man nehme eine GeForce GTX 680, hebe den Arbeitstakt leicht an, senke den Leerlauf-Takt und schraube einen GTX-Titan-Kühler drauf – fertig. Allerdings...
Neu ist Nvidias GK104-GPU nicht. Man könnte sogar sagen, dass sie schon recht alt dafür ist, noch einmal einen Einsatz in einer High-End-Grafikkarte zu erleben. Auch das Design der GeForce GTX 770 ist nicht neu. Schon die GeForce GTX 690, Titan und 780 tr...